Home Lebenspsychologie Die Wahrheit in dir – eine Selbstreflektion: @Achtsamkeit!

Die Wahrheit in dir – eine Selbstreflektion: @Achtsamkeit!

by He Meng Ting
4 min. read Donate

Achtsamkeit im Augenblick, sehr erstrebenswert, ein guter Gedanke. Doch wie komme ich dahin? Gerade ertappe ich mich dabei, dass ich unbewusst erlernte kommunikative Muster angewendet habe, die meinem authentischen Selbst widerstreben. Muster, die ich loslassen möchte. Muster, die ich als unwohl empfinde. So mein Gedanke. Meine Intuition antwortet prompt. Plötzliche Eingebung: die drei Siebe des Sokrates. Gut, davon habe ich gehört. Entspricht einem ethischen Anspruch.

Schon eine gute Übung. Doch wie oft anwenden? Wie oft verfällt man zurück in die angeeigneten Muster? Puh, schon anstrengend, es zu üben, bis es automatisiert ist. Mir fehlt da etwas, ansonsten: besser! Schweigen! Wie sähe dann unsere Welt aus? Interessanter Gedanke, oder? Besonders wenn jeder Einzelne diese Siebe bei sich selbst anwendet. Gefilterte Gedanken.

Ausgefilterte Energieschwingung. Die Verantwortung für die eigenen Gedanken zu übernehmen und sie auf ihren Gehalt zu prüfen, bevor man sie wirklich ausspricht und ihre Wirkung verstärkt. Worte sind Schwingungen, und Schwingungen wirken. Also denk daran, bevor du unbedachte Schwingungen startest.

;) Es kommt zu dir zurück. Nutze sie weise.

Danke für diese erneute Lernerfahrung, da ich dieses Mal diese Muster erkannt habe. Werde ich jetzt achtsamer sein, um diese Muster Stück für Stück aufzulösen. Solche Energien auflösen, um besser zu verstehen. Alte Konditionierungen infrage zu stellen und sie durch diese Siebe erneut zu verifizieren, klingt ebenso gut. Die persönlichen Sichtweisen (Filter) durchsieben.

Zurück zu den drei Sieben des Sokrates. In weiterer Betrachtung:

Das erste Sieb: Ist das, was du sagst, wahr?

Je unbewusster jemand ist/lebt/wahrnimmt, desto mehr wird alles so gebogen, verzerrt und angepasst, bis die „Wahrheit“ in die jeweilige Welt passt und dort ihren Wahrheitsanspruch geltend macht. Extrem sieht man dieses Verhalten bei Menschen z.B. mit narzisstischen Zügen. Diese würden alles in ihrer Macht tun, damit ihre Welt nicht zusammenbricht. Aus ihrer persönlichen Sicht heraus glauben sie fest an ihre Version, die in ihrer Wahrnehmung wahr ist. Schon sehr komplex die Sache mit der Wahrheit. In Wahrheit – „ja, das ist ein Wortspiel“ – passt sich die Schwingungsfrequenz an. Auf der Skala wandert die Wahrheit in Richtung Lüge oder umgekehrt. Es ist wie “mehr” oder nicht “vorhanden”. Ich greife nur auf die persönliche Wahrheit zurück, die nicht automatisch eine allgemeine Wahrheit ist.

ColorHealingPainting Buddhas Garden | He MengTing | SuibianArt
ColorHealingPainting Buddhas Garden | He MengTing | SuibianArt
Visualisierung @Achtsamkeit

Die Medien sind voll davon. Nicht wahr? Wahrheit und Lüge gehen Hand in Hand und sind eins. Nur mit einer unterschiedlichen Schwingungsfrequenz mit ihrer jeweiligen Resonanz. Oft heißt es, die Wahrheit ist hart und unverblümt, doch im Endeffekt ist es die Lüge genauso.

Sehr schmerzhaft, wenn man angelogen wird, oder?

Die Lüge ist nur eine Ausrede, der Wahrheit aus dem Wege zu gehen und um sich dem jeweiligen Thema oder Gedanken zu entziehen. Es heißt, dass man seine Komfortzone verlässt, und das ist unangenehm, weil der Mensch es gewohnt ist, aus Sicherheit dort zu verweilen. Geht man diesen Schritt, dann wächst und lernt man. Also ist dieses Sieb schon mal ein persönliches Sieb, das von der Qualität des jeweiligen Bewusstseins abhängt. Wie weitere Faktoren Einfluss haben.

Notiz: Beim wachsenden Bewusstsein entdeckt man den beobachtenden Bewusstseinszustand – den findet man in vielen Philosophien beschrieben – in dieser Haltung spielt es keine Rolle, ob etwas wahr oder gelogen ist, da die Identifikation gleich 0 ist.

Die Bewusstseinsebene, von der aus die Betrachtung entsteht, ist die 0 auf der Skala, wenn man es mit einem Thermometer in Bezug setzt. Für jede Ebene ist die Null der Ankerpunkt, und diese ist immer anders definiert durch die jeweilige Bewusstseinsebene. Würden wir diese miteinander durch den gleichen Lügen-Wahrheitsgehalt vergleichen, könnte das Ergebnis als Lüge und Wahrheit gemessen werden. Subjektiv wird das anders wahrgenommen. Das Einzige, was wirklich durch alle Bewusstseinsebenen identisch bleibt, ist die Schwingungsfrequenz des Wahrheit-Lüge-Geflechts; die innere Resonanz auf diese Schwingung ist von subjektiv individueller Natur im inneren Prozess des Entstehens. Ehrlichkeit spielt ebenso eine Rolle, besonders die Ehrlichkeit zu sich selbst. Inwieweit kann ich ehrlich zu mir sein? Wie hoch ist die Bereitschaft, diese Grenzen zu überschreiten oder gar zu sprengen?

Wichtige Voraussetzung, um sich auf den Weg zu inneren Wahrheit seiner Selbst zu machen. Es ist ein Weg, und das ist es. Ein Weg zur Selbstverantwortung. Wahrheit als Sieb braucht im Zuge dessen mehr als das. Verantwortlicher Umgang mit sich selbst, die Bereitschaft zu lernen und zu wachsen, die Neugierde, Neues zu entdecken, innere Balance, harmonisch beobachtender Umgang mit seinen Emotionen, um nur einige davon zu benennen.

Nach Meditation: Wahrheit ist wie ein Baum oder Bäume. Jedes Blatt ist eine individuelle Wahrnehmung der Wahrheit, jedes Blatt für sich eine eigene Wahrheit, in sich wahr. Jeder Ast verbindet die Blätter und bildet eine Strömung von Wahrheit, jeder Ast hat seine individuelle Wahrheitsrichtung. Alle Äste verbindet ein Stamm, dieser Stamm vereint alle Wahrheiten und spiegelt sie tief in seinen Wurzeln. Warum suchst du dann in der äusseren Welt nach einer allgemein gültigen Wahrheit? Ist es nicht absurd, dieses Narrenwahrheitsspiel zu spielen? Eine Wahrheit, die dort nicht zu finden ist. Anstatt sie im Ursprung zu finden, im Inneren deiner selbst.

… Fortsetzung und Überarbeitung folgt im authentischen natürlichen Bewusstseins-Lern-Erweiterungs-Zyklus. Wie alle Beiträge im Suibian-Projekt.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du meine weiteren Reflexionen/Beiträge und das Suibian-Projekt unterstützen möchtest, freue ich mich über eine kleine Wertschätzung. Deine Unterstützung ermöglicht es mir, weiterhin Zeit und Energie in das Schreiben neuer Beiträge zu investieren und den fortlaufenden Weiterentwicklung-Prozess der Gedanken und Erkenntnisse im Suibian-Projekt zu fördern. (Ein kleiner “Donate”-Button findet sich oben im Titelbild des Beitrages – :)Danke).

You may also like

Bist du sicher, dass du den Post freischalten möchtest?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00