Du bist, was du denkst! Schon mal gehört? Und ja, was du über dich denkst, ist deine jetzige Realität. Du bist für dich und deine Gedanken verantwortlich, auch wenn du diese Gedanken, Werte und Einstellungen übernommen hast, sie in deiner Kindheit erlernt hast, nicht hinterfragst, etc. Deine Gedanken definieren dich, dein jetziges Ich.
Schau dich genau um und beobachte. Traust du dich? Sieh hin, all das, was dein Leben ist, hast du erschaffen. Sei ehrlich mit dir selbst, all diese Muster, Gewohnheiten und Konditionierungen in deinem Leben, hast du selbst kreiert, passiv oder aktiv. Ein Zulassen, Ignorieren oder Nicht-Sehen-Wollen ist eine bewusste Entscheidung, so lädst du diese Energien in dein Leben ein, in dein Umfeld ein und dann machen sie sich breit, tauchen in deinen Gedanken auf, weil dich das eine oder andere stört. Du hast verpasst, bei diesen Themen Grenzen zu setzen, um diese Energien an dir vorbeiziehen zu lassen.
Ein bewusstes Nein wirkt Wunder, Nein zu allem, was nicht stimmig für dich ist, ist eine gute Wahl und Entscheidung.
Wahrscheinlich hast du eher eine Mauer errichtet, um nicht verletzt zu werden, doch genauer betrachtet, hilft dir diese Mauer nur scheinbar und ihre Auswirkungen spürst du trotzdem. Sie begrenzt dich, sperrt dich mental ein und blockiert dich beim Wachsen und Erkennen. Du setzt durch diese Blockade, deinen Fokus auf diese Gedanken oder das Thema, zwar unbewusst, dennoch haben sie Auswirkungen auf dich, deine Gedanken und dein Leben.
Es sind Themen, die du nicht sehen und fühlen willst. Geschweige denn an die du denken möchtest. Diese Blockade tut genau das und du wirst in diesem Bereich blind, das heißt aber nicht, dass du diese Energien dadurch loswirst. Sie sind immer da und melden sich immer wieder, das sind dann diese ungeliebten Gedanken, die aus der Tiefe unterschwellig dein Leben mitgestalten. Eine Energiewolke, die dich umgibt und dich schwer macht, weil du diese Gedanken wegschiebst und blockierst.
Erst wenn du anfängst dein innere Themen aufzuarbeiten, machst du Platz für Neues, Platz für neue Energien und wenn du diese Plätze mit positiven Gedanken füllst, entsteht langsam ein neues Ich. Ein bessere Version von dir selbst.
Es ist unbequem, weil du zuerst aus deiner Opferrolle heraustreten musst und dir selbst eingestehst, dass du diese Energien eingeladen hast, weil du keine gesunden Grenzen gesetzt hast. Ein klares „Nein“ ist, wie schon gesagt, eine gesunde Entscheidung, wenn es einem nicht entspricht.
Oft sind es sogar nicht deine Gedanken, wenn du sensibler, hochsensibel oder empathisch bist. Dann nimmst du ebenso die Gedanken deines Umfeldes wahr und es ist am Anfang nicht leicht diese Gedanken zu unterscheiden.
Erst wenn man seine innere Schwingung erhöht hat, bewusster und achtsamer mit seinen Gedanken umgeht, kann man es gut erkennen, wenn diese Gedanken nicht deinem authentischen Selbst entsprechen. Bist du unbewusster, dann ist eine Unterscheidung schwierig zu erkennen.
Ist es dir schon mal aufgefallen, wenn du von unbewussten, toxischen und egoistischen Menschen umgeben bist, dass ihre Dramen dir deine Energie entziehen, sobald du dich darauf einlässt. Selbst wenn sie hinter deinem Rücken über dich reden, kann man diese Energien spüren.
Es gibt Situationen, Tage oder auch nur Momente, wo man merkt, wie man plötzlich von einem Moment auf den anderen kraftlos, müde oder ausgelaugt ist. Oft liegt es an solchen Energien. Hier steckt für dich eine Lernerfahrung. Schau dir genau an: Woher kommt diese Energie? Was wollen dir diese Energien lehren?
Diese Energien sind voller Potenzial, um zu wachsen und einen Schritt mehr zu dir selbst zu machen. Schritt für Schritt, kannst du dir ein Umfeld kreieren, dass du liebst. Wenn du dich nicht blindlings in diese Energien hineinstürzt.
Ja, ich weiß. Es ist nicht einfach, aber es lohnt sich. Von Herzen wünsche ich dir, dass du deinen Weg findest, deinen Weg zu dir selbst. Inspiriere andere und sei nicht gefangen in dir selbst, befreie dich und lass dein einzigartiges Licht, die Welt und das Universum erleuchten.
Shine bright and warmly. Shine bright like the sun. Dont be scared to shine. Be the light that guides the other the way, open their hearts, just only by shining for yourself. Like the sun, who gives so much, just fir shining by herself. Love and light. 🫶
He Mengting
Hinweis: Dieser Beitrag sind meine Gedanken zu diesem Thema. Es sind Anregungen, sich selbst darüber Gedanken zu machen. Bei ernst zunehmenden Depressionen und desgleichen, sollst du nicht zögern dir professionelle Hilfe zu suchen und/oder dich an eine Vertrauensperson deiner Wahl zuwenden. In dem Fall wünsche ich dir alle Liebe und Gute für deinen Weg und hoffe es geht dir schnell besser.
Wie oft hast du dich nach einem glücklichen Leben gesehnt? Zehn Mal, zwanzig Mal, hundert Mal? Vielleicht gibt es in deinem Umfeld Personen, die scheinen immer Glück zu haben, gehen Hand in Hand mit dem Glück oder scheinen vom Glück gesegnet zu sein und führen deshalb ein glückliches Leben. Wie kann das nur sein? Und du? Fragst du dich, warum gelingt mir das nicht?
Diese Personen verstehen, dass man dem Glück nicht „hinterherrennt“, wie es sprichwörtlich gesagt wird. Sie wissen, dass „glücklich sein“ eine bewusste Wahl, eine bewusste Lebensentscheidung und ein Prozess ist, der dich dorthin führt. Sobald man sich wirklich entscheidet, ein glückliches Leben für sich selbst zu kreieren, bedeutet das nicht, dass man sich auf dem Sofa zurücklehnt, um auf das Glück zu warten. Das machst du doch nicht, wenn du dich für ein neues Hobby entscheidest, oder?
Nein, im Gegenteil, hier fängt der Prozess erst an und es bedeutet, mit sich selbst zu arbeiten. Sich selbst zu pflegen, dir Gutes zu tun, deine Bedürfnisse, Traumata usw., in dir zu heilen und vor allem anzufangen, gesunde Grenzen zu setzen. Grenzen, die dir guttun. Grenzen, die für dich notwendig sind. Dies ist der Anfang, um zu sich selbst zu finden. Die Verantwortung für dein eigenes Leben zu übernehmen – für all deine Gefühle, Gedanken und Handlungen.
Puh, das klingt anstrengend, nicht wahr, besonders weil man über seine eigenen Vorstellungen und Grenzen gehen muss. Man muss bereit sein, alte Gedanken, Muster, Gewohnheiten, Vorstellungen, Konditionierungen und sogar das bisherige Weltbild in Frage zu stellen. Man muss begreifen, dass man sich nur selbst einschränkt und wir diese Energien mit unserem selbst auferlegten Beschränkungen füttern, damit sie richtig fett und rund werden, so wie wir dann unbeweglich werden.
Man kann sich das praktisch vorstellen, als wenn man seine Wohnung aufräumt und entrümpelt. Alles wird betrachtet und neu bewertet. Bisher aufgenommenes validiert oder gelöscht, wenn es nicht mehr stimmig ist. Du kennst bestimmt das Gefühl, wenn alles in deiner Wohnung aufgeräumt ist und du dich so richtig wohlfühlst. Himmlisch, nicht wahr? Man fühlt sich leichter. Nun frage ich dich: Warum fangen so wenige Menschen bei sich selbst an und schaffen sich ein Wohlfühl-Innenleben?
Es erscheint so, als wenn alles andere Vorrang hat und es ist ja prima all den alten Mist mit sich weiter rumzuschleppen, anstatt einen Innenputz vorzunehmen. Und nein, keine Ausreden jetzt. Nicht so Sätze wie „wenn, dann“. Du hast gerade ein paar Sätze diesbezüglich ausgesprochen? Bist du von diesen Sätzen überzeugt?
Oh, yeah, dann hol dir lieber dein Popcorn oder was auch immer, und schau dir deine Lieblingsserie zum hundertsten Mal an oder scroll durch deine Social-Media-Kanäle, mit der Gewissheit, dass das Glück weiterhin einen Bogen um dich macht. Ich will nicht damit sagen, dass solche Momente nicht ab und zu schön sind, doch sollten sie nicht zu täglicher Routine werden.
Es ist immer ein anderes Gefühl es selbst zu erleben oder es nur als Betrachter von der Abseitslinie wahrzunehmen. Traust du dich zu leben oder bist du nur ein Beobachter deines Lebens? Darauf gibt es nur eine Antwort, die eine Frage ist: Bist du es dir nicht wert? Wert ein leichtes Wohlfühlleben zu leben? Dich in deiner Haut wohlzufühlen? Aktiv und passiv ausgewogen zu leben?
Ja, es ist Arbeit. Arbeit an sich selbst. Und es ist ein Prozess, der sich langsam in Gang setzt, da man schließlich noch mit in seinen vorherigen Energien feststeckt, bis diese sich auflösen, bzw. du sie transformierst, mit neuen Impulsen fütterst. Ein Änderung in den Gedanken ist schon der Anfang… Und bist du dir diese Arbeit wert? Oder hast du Angst davor anzufangen selbst dein Gehirn in Gang zu setzen?
Es freut mich, wenn dieser Artikel dich zum Nachdenken anregt, dass wäre ein kleiner Schritt zu sich selbst. Zu erkennen, dass wir nicht im Gleichschritt marschieren oder alle identisch sein müssen. Keiner ist so wie der andere und jeder hat die Verantwortung für sich selbst, wenn du das verstehst, dann gehe deinen Weg, deinen einzigartigen Weg, deinen Weg zu dir selbst. Du verdienst es glücklich zu sein und ein Leben in Freude zu führen. Viel Erfolg!
A caterpillar chooses the leap into the unknown. Transformed into a beautiful butterfly. Ambrosia and nectar. So small and such a big change. If you choose happiness, your life will transform, step by step, into a beautiful life. Such a small decision and such a big change. Who is braver, we’ll see. I choose happiness and you?
He Mengting
… Fortsetzung und/oder Überarbeitung folgt im authentischen natürlichen Bewusstseins-Lern-Erweiterungs-Zyklus. Wie alle Beiträge im Suibian-Projekt. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du meine weiteren Reflexionen/Beiträge und das Suibian-Projekt unterstützen möchtest, freue ich mich über eine kleine Wertschätzung. Deine Unterstützung ermöglicht es mir, weiterhin Zeit und Energie in das Schreiben neuer Beiträge zu investieren und den fortlaufenden Weiterentwicklung-Prozess der Gedanken und Erkenntnisse im Suibian-Projekt zu fördern. (Ein kleiner “Donate”-Button findet sich oben im Titelbild des Beitrages – :)Danke).
Hinweis: Dieser Beitrag sind meine Gedanken zu diesem Thema. Es sind Anregungen, sich selbst darüber Gedanken zu machen. Bei ernst zunehmenden Depressionen und desgleichen, sollst du nicht zögern dir professionelle Hilfe zu suchen und/oder dich an eine Vertrauensperson deiner Wahl zuwenden. In dem Fall wünsche ich dir alles Liebe und Gute für deinen Weg und hoffe es geht dir schnell besser.
Bist du sicher, dass du den Post freischalten möchtest?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Cookie-Zustimmung
Hi ihr Lieben, Suibian verwendet Cookies für den reibungslosen Ablauf der Webseite und den Servicen für euch, also ihr kennt es ja schon, wählt selbst, wünsche viel Spaß beim durchstöbern meiner Beiträge, etc.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.