In der heutigen Welt, in der die Technik oft als Königin der Kunst gefeiert wird, droht die wahre Kreativität in den Hintergrund zu treten. Doch sie lässt sich nicht zähmen, nicht in starre Formen pressen. Sie ist ein wildes Feuer, das nur dann seine volle Pracht entfaltet, wenn es frei von technischen Zwängen lodern darf. Wahre Kreativität entspringt einem inneren Prozess, der sich entfaltet und durch die individuelle Energie des Künstlers nach außen dringt und sich ausdrückt. So trägt jedes Werk den unverwechselbaren Puls seines Schöpfers.
Energetische Wechselwirkungen der Kunst

Diese Energien sind für jeden erfassbar, und je nach Bewusstseinszustand und Kultivierung führen sie zu unterschiedlichen Empfindungen und Wahrnehmungen. Der Grad der Schwingung eines Kunstwerks hängt vom Bewusstseinszustand des Künstlers ab, was die unterschiedliche Resonanz bei den Betrachtern erklärt. Das Gesetz der Resonanz besagt: Gleiche Schwingung zieht gleiche Schwingung an.
Die Gestaltung eines Raumes mit Bildern verändert dessen energetische Atmosphäre. Kunstwerke gehen eine Wechselwirkung mit ihrer Umgebung ein und beeinflussen die dortigen Energien. Diese Wirkung kennt wirklich jeder, der einen Raum betritt – mit und ohne Bilder. Das Gefühl ist anders. Ob es ein leichtes, unbefangenes, schweres oder ein anderes Gefühl ist, hängt von der subjektiven Wahrnehmung und den Vorlieben ab. Die Prinzipien der energetischen Wechselwirkungen finden sich in der Hermetik, einer Lehre, die die universellen Gesetzmäßigkeiten erklärt.
Jedes Kunstwerk trägt die Energie seines Schöpfers und spiegelt somit den Bewusstseinszustand des Künstlers wider. Ob in der Malerei, der Musik, der Mode, der Schriftstellerei oder im digitalen Bereich – die Form des Ausdrucks ist dabei unerheblich. Im kreativen Prozess verbindet sich der Künstler mit seiner inneren Vision und visualisiert oder manifestiert diese. Entsprechend dem Bewusstseinsgrad des Künstlers schwingt das Kunstwerk in dieser Frequenz und kann somit mit dem Betrachter oder Zuhörer in Resonanz treten. Stimmen diese Frequenzen überein oder erfüllen sie eine nährende Funktion, dann findet eine Anziehung statt. Zum Beispiel ein Fan von einer Musikgruppe sein, ein Kunstwerk, eine Flim, ein Filmgenere, etc.
Dein innerer Spiegel

Genau hier liegt unser Spiegel: Was wir mögen oder nicht mögen, spiegelt uns und unseren derzeitigen inneren Zustand wider. Schau genau hin! Nicht mogeln!
Mit was stehst du in Resonanz? Ist es das, was du bereits verkörperst, was du begehrst, oder sind es nur noch Sequenzen aus deiner Vergangenheit, die letzten Wellen von Fragmenten? Dies nehmen wir als wichtige Grundlage für unsere Betrachtung.
Zum Beispiel beim Betrachten eines Bildes oder beim Musikhören ist die Funktion in der Regel die gleiche: Energie (Objekt) und Energie (Betrachter) reagieren miteinander und gehen eine Verbindung ein oder stoßen sich ab. Eine Beeinflussung findet statt. Die Kreation initiiert eine Energieübertragung. Aus diesem Grund ist für viele bewusste Menschen Achtsamkeit und Verantwortung wichtig: nämlich in Bezug darauf, was konsumiere ich und welche Energie lasse ich in meiner Umgebung wirken.
… Fortsetzung und/oder Überarbeitung folgt im authentischen natürlichen Bewusstseins-Lern-Erweiterungs-Zyklus. Wie alle Beiträge im Suibian-Projekt.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du meine weiteren Reflexionen/Beiträge und das Suibian-Projekt unterstützen möchtest, freue ich mich über eine kleine Wertschätzung. Deine Unterstützung ermöglicht es mir, weiterhin Zeit und Energie in das Schreiben neuer Beiträge zu investieren und den fortlaufenden Weiterentwicklung-Prozess der Gedanken und Erkenntnisse im Suibian-Projekt zu fördern. (Ein kleiner “Donate”-Button findet sich oben im Titelbild des Beitrages – :)Danke).